Beeindruckendes Paar französischer Empire Kerzenleuchter Gérard-Jean Galle zugeschrieben
Großes Paar Französisch Empire Kerzenleuchter Gérard-Jean Galle zugeschrieben
Dieses seltene und exquisit gearbeitete Paar französischer Empire Kerzenleuchter wird Gérard-Jean Galle (1788-1846) zugeschrieben, dem geschätzten Sohn und Nachfolger des berühmten Bronzierers Claude Galle. Die aus quecksilbervergoldeter Bronze gefertigten Kerzenleuchter zeigen außergewöhnliche Kunstfertigkeit mit akribisch ziselierten Motiven von Blumen, Früchten und Schmetterlingen. Mit ihren beeindruckenden Proportionen und großzügigen Sockeln strahlen sie eine Erhabenheit aus, die den besten Kreationen von Gérard-Jean Galle angemessen ist.
Die Kerzenhalter, die anmutig als Balustervasen geformt sind, sind mit komplizierten Blumendekorationen geschmückt. Sie ruhen auf Kapitellen in Form von Weidenkörben, die mit Blumen und Früchten gefüllt sind. Die elegant verjüngten Schäfte erheben sich von Sockeln, die mit wunderschön detaillierten Rosenmustern und anderen floralen Elementen verziert sind. Die kreisförmigen Sockel werden durch zarte Schmetterlinge und Girlanden aus blumengefüllten Körben, Symbolen der Verwandlung, der Wiedergeburt und der Freude, zusätzlich aufgewertet.
Dieses mit meisterhafter Präzision gefertigte Paar Kerzenleuchter weist sowohl eine matte als auch eine polierte Quecksilbervergoldung auf, die ihnen eine beeindruckende Tiefe und Ausstrahlung verleiht. Sie sind bemerkenswert gut erhalten und befinden sich in einem hervorragenden Zustand.
Details zu diesem Paar Empire Kerzenleuchter
Herkunft: Frankreich, Empirezeit um 1815.
Maße: Höhe 33 cm, Durchmesser der Basis 14 cm.
Gewicht: 2,1 kg (Paar).
Gérard-Jean Galle (1788–1846)
Gérard-Jean Galle, der älteste Sohn des bekannten Bronziers Claude Galle (1759-1815), übernahm nach dem Tod seines Vaters das Familienunternehmen in der Rue Vivienne. Bald bewies er, dass er seinen hervorragenden Ruf bewahren konnte. Er gilt als einer der besten in Paris und wurde von einer Elite-Kundschaft unterstützt. Zu seinen Kunden gehörten der Herzog von Richelieu, der Marquis de Martel und der Viscount de la Rochefoucauld. Gérard-Jean und sein jüngerer Bruder Jean-Auguste bildeten sich bei ihrem Vater aus, traten aber nach Abschluss ihrer Ausbildung in die Armee ein. Gérard erwies sich als brillanter Soldat und wurde 1815 zum Ritter geschlagen. 1810 beantragte Claude Galle beim Kaiser die Erlaubnis seiner Söhne, die Armee zu verlassen, damit sie das Familienunternehmen führen konnten.
1815 verlor Napoleon seine Macht und Claude Galle starb, wobei Gérards Stiefmutter vorübergehend das Kommando übernahm. Bald darauf kehrte Gérard-Jean nach Hause zurück und übernahm das Familienunternehmen. Später, im Jahr 1819, gewann Gérard eine Silbermedaille auf der Exposition de l’Industrie für eine herausragende Bronzesammlung, die vor allem aus Beleuchtungskörpern und Uhr Gehäusen bestand. Letztere lieferte er an einige der besten Pariser Uhr Hersteller, darunter Bourdier. Gérard-Jean Galle spezialisierte sich auch auf die Herstellung von Uhren mit entsprechenden Leuchtern, von denen sich mindestens zwei im Stockholmer Schloss befinden.
Sehen Sie mehr Kandelaber und Kerzenständer in unserer Galerie.
Sichere ZahlungWeltweiter Versand Professionelle Verpackung Transportversicherung