Wer wir sind
Apollo Art & Antiques ist ein Online-Antiquitätengeschäft mit Sitz in den Niederlanden, das bei der niederländischen Handelskammer (KvK) unter der KvK-Nummer 76780899 und der Steuernummer NL860790071B01 registriert ist.
Wir können per E-Mail unter info@apolloartantiques.nl kontaktiert werden.
Unsere Korrespondenzadresse lautet: Afrikaring 133, 3823 CJ Amersfoort, Niederlande.
Unsere Website-Adresse lautet: https://apolloartantiques.nl/
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Während Sie unsere Website besuchen, verfolgen wir:
– Produkte, die Sie angesehen haben: Wir verwenden diese Option, um Ihnen beispielsweise Produkte anzuzeigen, die Sie kürzlich angesehen haben.
– Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versand.
– Lieferadresse: Wir bitten Sie, diese einzugeben, damit wir beispielsweise den Versand vor der Bestellung abschätzen und Ihnen die Bestellung zusenden können!
Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt des Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen.
Wenn Sie bei uns einkaufen, werden Sie gebeten, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarten- / Zahlungsdetails und optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Passwort anzugeben. Wir werden diese Informationen für folgende Zwecke verwenden:
– Ihnen Informationen zu Ihrem Konto und Ihrer Bestellung schicken.
– Reagieren auf Ihre Anfragen, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden.
– Zahlungen verarbeiten und Betrug verhindern.
– Ihr Konto für unseren Shop einrichten.
– Alle gesetzlichen Verpflichtungen befolgen, die wir haben, wie z. B. die Berechnung von Steuern.
– Verbessern unser Ladenangebot.
– Ihnen Marketingnachrichten senden, wenn Sie diese erhalten möchten.
Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, anhand derer die Kasse für zukünftige Bestellungen ausgefüllt wird.
Alle von Ihnen in ein Kontaktformular eingegebenen Informationen werden von uns gespeichert, damit wir Ihre Fragen beantworten und nachverfolgen können.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn Sie diese hinterlassen möchten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Informationen in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Cookies
Wenn Sie unsere Website nutzen, wird eine Leiste angezeigt, in der Sie darüber informiert werden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie auf OK klicken oder unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Inhalte und Werbung anzupassen, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und den Verkehr auf der Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren vertrauenswürdigen Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Weitere Informationen finden Sie im Absatz “ Mit wem wir unsere Daten teilen “.
Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers verworfen.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Auswahlmöglichkeiten für die Bildschirmanzeige zu speichern. Anmelde-Cookies halten zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie “Angemeldet bleiben” auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wohin wir Ihre Daten senden
Unsere Website und die darin enthaltenen Daten werden in der EU gehostet und unterliegen den europäischen Datenschutzgesetzen.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir geben Informationen an Dritte weiter, die uns dabei helfen, unsere Bestellungen und Geschäftsservices für Sie bereitzustellen, unsere Website und Ihre Daten zu schützen und unsere Website und unser Produktangebot zu verbessern.
Spam-Filterung
Wir verwenden Google reCAPTCHA, um Spam-Nachrichten auf unserer Website zu filtern. Zu diesem Zweck haben wir das unsichtbare reCAPTCHA auf unserer Website implementiert. Die Verwendung unterliegt der Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen .
Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen über unseren Zahlungsanbieter Stripe. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden einige Ihrer Daten an Stripe weitergeleitet, einschließlich Informationen, die zur Verarbeitung oder Unterstützung der Zahlung erforderlich sind, z. B. die Kaufsumme und die Rechnungsinformationen. Bitte sehen Sie sich … an Stripe-Datenschutzrichtlinie für mehr Informationen.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics-Cookies und haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen. Aus Datenschutzgründen maskieren wir das letzte Oktett der IP-Adresse (Anonymisierung) und haben die Optionen für den Datenaustausch über Google Analytics deaktiviert. Darüber hinaus verwenden wir keine anderen Google-Dienste in Kombination mit den Google Analytics-Cookies. Die Nutzung dieser Google-Dienste unterliegt den Google-Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen .
Wir verwenden Technologien wie Facebook Pixel und Cookies, um Inhalte und Werbung anzupassen, Social Media-Funktionen bereitzustellen und den Verkehr auf der Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit Facebook. Facebook kann Cookies, Web Beacons und andere Speichertechnologien verwenden, um Daten von dieser Website und anderen Stellen im Internet zu sammeln und zu empfangen und diese Daten zur Bereitstellung von Messdiensten und gezielter Werbung zu verwenden. Dies unterliegt der Facebook-Datenrichtlinie .
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht. Diese Websites sammeln möglicherweise Daten über Sie, verwenden Cookies, binden zusätzliches Tracking von Drittanbietern ein und überwachen Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Website angemeldet sind.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir bewahren die mit Ihren Einkäufen verbundenen Daten so lange auf, wie wir gesetzlich verpflichtet sind, sie mit einem Mindestzeitraum von zehn Jahren aufzubewahren. Wir bewahren Kontaktformulareinträge und Analyseprotokolle ein Jahr lang auf. Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die von ihnen angegebenen persönlichen Informationen auch auf unbestimmte Zeit in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben, Artikel bei uns bestellt haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies schließt keine Daten ein, die wir zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen.