Außergewöhnliches Paar Louis XVI Kerzenständer / Cassolettes mit Widdern
Seltenes Paar Louis XVI Kerzenständer / Cassolettes mit Widdern
Hervorragendes Paar französischer Kerzenleuchter aus ziselierter und französischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert in Form eines Dreibeins mit Widderköpfen. Diese Kerzenhalter sind mit einer Flammenkuppel bedeckt, so dass sie auch als Cassolettes oder Räuchergefäße verwendet werden können. Das Design dieses prächtigen Leuchterpaars weist viele Ähnlichkeiten mit den Arbeiten von Étienne Martincourt auf, einem Pariser Bronzemeister aus dem Jahr 1762.
Der Dreifuß im athenischen Stil hat ausgestellte Reliefpilaster, die auf Widderfüßen stehen und in Widderköpfen enden. Außerdem sehen wir in der Mitte eine spiralförmige Säule, die den Kerzenhalter trägt. Außerdem sind die Köpfe der Widder durch eine reiche Verzierung aus Eichenlaubgirlanden miteinander verbunden. Die durchbrochene Kuppel wird von einer Flamme gekrönt. Dieses Paar Kerzenständer / Cassolettes ruht auf einem verzierten Sockel mit einem kreisförmig verlaufenden Dekor aus verschlungenen Mustern. Sie befinden sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand mit ihrer ursprünglichen Quecksilbervergoldung.
Etienne Martincourt (1735-1791)
Etienne Martincourt arbeitete am rechten Ufer von Paris, nördlich des Louvre, in einem Viertel, in dem seit dem Mittelalter zahlreiche Bronzegießer ansässig waren. Nachdem er 1762 Meister geworden war, wurde er in die Académie de Saint-Luc aufgenommen, eine Gilde von Dekorationsmalern und Bildhauern. Die Mitgliedschaft in der Gilde der Bronzegießer und der Académie erlaubte es Martincourt, Objekte aus vergoldeter Bronze zu entwerfen und zu produzieren. Beispiele von Etienne Martincourt (tätig 1763-1791) sind in der Wallace Collection, der Huntington Collection, dem British Museum und dem Getty Museum zu sehen. Die „athénienne“-Form dieses Modells ist wirklich mit der Produktion von Etienne Martincourt verbunden. Sein berühmtestes Modell hat diese Form und wird in der Wallace Collection in London aufbewahrt.
Details zu diesem Paar französischer Kerzenständer aus der Louis XVI-Periode
Paris, Ludwig XVI., um 1775-1780.
Höhe 28 cm, Durchmesser des Sockels: 11 cm.
Gewicht: 2,1 kg (für das Paar).
Literatur
- Artcurial, Paris Dezember 2017, wo ein identisches Paar versteigert wurde.
Sehen Sie mehr Kandelaber und Kerzenständer in unserer Galerie.
Sichere ZahlungWeltweiter Versand Professionelle Verpackung Transportversicherung