Jean-Simon Bourdier (1760-1839) war ein geschätzter Pariser Uhrmacher und Horloger-Mécanicien. Jean-Simon Bourdier wurde am 22. September 1787 Maître Horloger in Paris und ließ sich am Quai de l’Horloge nieder, bis er um 1806 in die Rue Mazarine zog. Bourdier wurde für die Perfektion seiner Uhrwerke bekannt, die in den feinsten und aufwändigsten Gehäusen untergebracht waren, mit denen er mehrere Königspaläste ausstattete. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts arbeitete er mit dem Uhrmacher Godon, dem Designer Dugourc und dem Bildhauer Pierre Julien zusammen und schuf mehrere bemerkenswerte Stücke, die für den spanischen König Karl IV. bestimmt waren. Parallel dazu arbeitete er mit den einflussreichsten Kaufleuten seiner Zeit zusammen, insbesondere mit Daguerre und Julliot, und wählte sorgfältig die Handwerker aus, die mit ihm bei der Herstellung der feinen Uhren zusammenarbeiteten. Darunter die Ebenisten Lieutaud und Riesener sowie die Bronzegießer Galle, Thomire und Rémond, der Kunsttischler Schwerdfeger und die Emailleure Dubuisson und Coteau. Seine Uhren wurden auch von den Händlern Daguerre, Lignereux und Juilliot verkauft.
Entdecken Sie die Empire-Kaminuhren von Jean-Simon Bourdier und anderen Künstlern in unserer Galerie.