Mythologische Empire-Uhr „Au char de Vénus“ nach einem Entwurf von Jean-André Reiche
€ 4.700,00
Vorrätig
Empire Kaminuhr „Au char de Vénus“ nach einem Entwurf von Jean-André Reiche
Eine außergewöhnliche und seltene französische Empire Kaminuhr, die die Venus in ihrem Wagen darstellt. Sie ist aus vergoldeter Bronze und schwarzem Marmor nach einem Entwurf von Jean-André Reiche (1752-1817) gefertigt. Dieses exquisite Stück symbolisiert die treue Liebe, ein häufiges Thema in der neoklassischen Kunst des frühen 19. Jahrhunderts. Die Uhr zeigt eine weibliche Figur in der Gestalt der Venus, die spielerisch mit ihrem Hund spielt, während sie sich in einem von einem Schwan gezogenen Wagen zurücklehnt. Sie trägt ein klassisches Kleid im Empire-Stil, das von einer Schulter herabhängt. Dieser Stil wurde durch die Gemälde von Jacques-Louis David populär und war bei den Frauen am Hof Napoleons weit verbreitet. Die Frisur und die Kleidung der Figur entsprechen der raffinierten Ästhetik der damaligen Zeit.
Bei näherer Betrachtung erkennt man, dass der Wagen die Form eines Füllhorns hat: ein Symbol des Überflusses. Das Design dieser Empire-Uhr von Reiche erinnert auch an die mythologische Geburt der Venus (Aphrodite), die dem Meer entsprungen sein soll. Über die Komposition verstreut finden sich Meeresmotive, die auf ihre ozeanische Herkunft anspielen: ein Hummer, eine Muschel und ein Wesen mit Fischschwanz, die die mythologische Tiefe der Uhr subtil verstärken. Die Uhr ruht auf eleganten Toupetfüßen aus Ormolu, die einen Sockel aus schwarzem Marmor tragen, der mit fein gegossenen Ornamenten aus Muscheln, Masken und Meerestieren verziert ist.
Die Empire-Uhr beherbergt ein Acht-Tage-Werk mit Ankerhemmung und Seidenfadenaufhängung, das die Stunden und halben Stunden über ein Zählrad auf eine Glocke schlägt. Das weiße Emaille-Zifferblatt ist mit vergoldeten Zeigern im Breguet-Stil für die Stunden und Minuten versehen. Diese außergewöhnliche Empire-Uhr hat ihre originale Quecksilbervergoldung behalten und ist in einem ausgezeichneten Zustand. Sie wurde professionell gewartet und ist in perfektem Zustand. Sie wird komplett mit dem originalen Pendel, dem Aufzugsschlüssel und der Glocke angeboten.
Details zur Empire-Uhr „Au char de Vénus“
Paris, um 1810.
Abmessungen: Höhe 32 cm, Breite 30 cm, Tiefe 12 cm.
Gewicht: 8,4 kg.
Literatur
- Museum François Duesberg, „Arts Decoratifs 1775-1825“, S. 44.
 Das Uhrwerk wurde von einem Uhrmachermeister professionell geprüft und wird in einwandfrei funktionierendem Zustand angeboten.
Sehen Sie mehr Empire Uhren in unserer Galerie.
Sichere Zahlung
Weltweiter Versand
Professionelle Verpackung
Transportversicherung