Außergewöhnliche Empire-Uhr “Allegorie der Künste und Wissenschaften” mit Apollo
Empire Kaminuhr “Allegorie der Künste und Wissenschaften” mit Apollo
Diese französische Empire Kaminuhr aus vergoldeter Bronze in Museumsqualität ist eine außergewöhnlich detaillierte Darstellung von Apollo mit Attributen, die die Künste und die Wissenschaften symbolisieren. Eine Uhr desselben Modells wurde von den Uhrmachermeistern Lepaute, Onkel und Neffe, am 23. August 1806 für den Salon von Madame Mère, der Mutter von Napoleon Bonaparte, im Château de Fontainebleau geliefert. Ein weiteres Exemplar dieses Modells befindet sich in der Spanischen Königlichen Sammlung.
Die Komposition dieser beeindruckenden Uhr ist in drei verschiedenen Ebenen angeordnet. Die oberste Ebene zeigt Apollo, der auf dem Uhrwerkskasten sitzt. Er ist elegant in ein fließendes Gewand gehüllt, das über seine Schultern und Beine fällt, und hält in einer Hand eine Leier. Darunter, auf der zweiten Ebene, wird Apollo von einer wunderschön geschnitzten Harfe zu seiner Linken und einer blauen Himmelskugel auf einem Ständer zu seiner Rechten, die von Vögeln getragen wird, flankiert. Musikalische Attribute, darunter eine Laute und Musikbücher, begleiten ihn, ergänzt durch einen Köcher mit Pfeilen. In der Mitte, direkt unter dem Uhrwerkskasten, befindet sich ein fein gemeißeltes Flachrelief von bemerkenswerter Tiefe und Detailtreue, das Apollo im Triumph über einen geflügelten Drachen darstellt.
Die dritte und unterste Ebene besteht aus einem geformten Sockelgehäuse, das in der Mitte mit einem weiteren exquisiten Flachrelief verziert ist. Diese Szene zeigt eine Frau, die malt und von zwei Putten begleitet wird, die Bücher und Symbole der Wissenschaft und Philosophie halten. Das Gehäuse ist außerdem mit applizierten Dekorationen verziert, darunter Dreibeine, die flammende Urnen und zarte Blumenmotive tragen. Die Uhr ruht auf sechs kunstvoll gegossenen und gemeißelten Füßen, die jeweils mit Leiern und komplizierten floralen Ornamenten verziert sind.
Das weiße Emailzifferblatt der Uhr mit römischen Ziffern und arabischen Viertelstundenmarkierungen ist mit “à Paris” signiert und verfügt über wunderschön durchbrochene vergoldete Bronzezeiger.
Diese prächtige Empire Uhr, die fachmännisch gereinigt und konserviert wurde, hat ihre außergewöhnliche Quecksilbervergoldung bewahrt. Das Uhrwerk ist mit einer Ankerhemmung, einer Drahtaufhängung und einem externen Zählrad ausgestattet und schlägt die Stunden und halben Stunden auf eine Glocke. Die Uhr ist in perfektem Zustand und wird von Pendel, Glocke und Schlüssel begleitet.
Details zu diesem Empire Kaminuhr
Herkunft: Paris, um 1806.
Abmessungen: Höhe 57 cm, Breite 43 cm, Tiefe 15 cm.
Gewicht: 16,6 kg.
Literatur
- Sammlung des Château de Fontainebleau, geliefert 1806, Wohnung Nr. 8, Cour des Princes.
- Jean-Pierre Samoyault, “Pendules et bronzes d’ameublement entrés sous le Premier Empire”, 1989, S. 52.
- Spanische königliche Sammlung, “Catálogo de Relojes del Patrimonio Nacional”, 1987, S. 261.
- Elke Niehüser, “French Bronze Clocks”, S. 219 #483.
Sehen Sie mehr Empire Uhren in unserer Galerie.
Sichere Zahlung
Weltweiter Versand
Professionelle Verpackung
Transportversicherung