Mythologisches Büstenpaar aus patinierter Bronze “Mars und Merkur”
Paar patinierte Bronzebüsten mit Mars und Merkur
Ein fein ausgeführtes mythologisches Büstenpaar aus patinierter Bronze aus dem 19. Jahrhundert, das die römischen Gottheiten Mars und Merkur darstellt und mit einer reichen, nuancierten braunen Patina versehen ist, die ihre klassischen Züge wunderbar zur Geltung bringt. Jede Figur ist auf einem vergoldeten Bronzesockel montiert, der auf einem Sockel aus rouge griotte Marmor steht und einen auffälligen Kontrast in Material und Farbton bietet.
Mars, einer der wichtigsten Götter im römischen Pantheon, wurde nicht nur als furchterregender Kriegsgott verehrt, sondern auch als Beschützer der Landwirtschaft und der Fruchtbarkeit. Als Sohn von Jupiter und Juno nahm Mars eine herausragende Stellung unter den Militärgöttern Roms ein. Ihm zu Ehren ist der Monat März (Martius) benannt. Mars, der als Stammvater des römischen Volkes gilt, war der Mythologie nach der Vater von Romulus und Remus, die aus seiner Vereinigung mit der vestalischen Jungfrau Rhea Silvia hervorgingen. Sein heiliges Tier, die Wölfin, spielt eine wichtige Rolle im Gründungsmythos Roms. Unter dem kulturellen Einfluss der griechischen Mythologie wurde Mars mit Ares gleichgesetzt.
In der römischen Mythologie wurde Merkur als schnellfüßiger Götterbote und Schutzpatron des Handels, der Beredsamkeit, der Kommunikation, des Reisens, der Grenzen und des Glücks verehrt; er führte auch die Seelen in die Unterwelt. Seine göttlichen Attribute sind die geflügelten Sandalen (talaria), der geflügelte Helm und der Caduceus (ein von einer Schlange umwundener Stab). Merkur entspricht dem griechischen Gott Hermes.
Dieses skulpturale Paar zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst und die naturalistischen Details aus, die den beiden Figuren Vitalität und klassischen Adel verleihen. Die originale Patina zeigt eine warme, dynamische Tiefe, die die ausdrucksstarke Modellierung unterstreicht. Sie sind in einem sehr guten Zustand erhalten.
Details zu diesem Skulpturenpaar
Herkunft: Frankreich, ca. 1850-1870.
Abmessungen: Höhe 41 cm; Breite 19 cm; Tiefe: 17,5 cm.
Abmessungen der Basis: 14×14 cm.
Gewicht: 12,3 kg (das Paar).
Sehen Sie mehr Skulpturen in unserer Galerie.
Sichere Zahlung
Weltweiter Versand
Professionelle Verpackung
Transportversicherung