Superbe Empire Kaminuhr “Die Astronomiestunde” Claude Galle zugeschrieben
€ 9.800,00
Nicht vorrätig
Empire Kaminuhr “Die Astronomiestunde” Claude Galle zugeschrieben
Diese von der Antike inspirierte Empire Uhr, bekannt als “Die Astronomiestunde”, zeigt zwei junge Frauen, die in opulenten etruskischen Sesseln an einem Tisch sitzen und eine Karte studieren, die auf einer drapierten Fläche liegt, auf der eine Armillarsphäre ruht. Die Uhr wird Claude Galle (1759-1815) zugeschrieben und geht auf eine Zeichnung von Jean-André Reiche (1752-1817) zurück, die in einem Verkaufskatalog veröffentlicht und auf 1807 datiert wurde (siehe letztes Bild).
Die junge Frau auf der linken Seite ist in die Lektüre einer auf dem Tisch liegenden Himmelskarte vertieft, während ihr Begleiter auf der rechten Seite laut aus einem Astronomiebuch vorliest. Diese Komposition symbolisiert das Streben nach Wissen und verkörpert die intellektuelle Neugier der Jugend. In der Mitte des Tisches befindet sich ein kreisförmiges Zifferblatt auf einem schön drapierten Tuch, dessen Ränder elegant mit Löwenkrallen verziert sind. Mit den raffinierten Merkmalen der Handwerkskunst des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts spiegelt das Möbelstück die ästhetischen Ideale dieser Zeit wider. Die Uhr steht auf einem rechteckigen Sockel mit gebrochener Front und ist mit aufwendigen Applikationen eines Teleskops, eines Erdglobus und Vermessungsinstrumenten verziert, die von geflügelten Putten gehalten werden und von sechs glockenförmigen Füßen getragen werden.
Dieses Modell war sehr erfolgreich, da es die wichtigsten ästhetischen Themen der Empire-Zeit – Strenge, Weisheit und Mäßigung – perfekt verkörpert. Die Komposition erstreckt sich sogar bis zur Rückseite der Uhr, die so gestaltet ist, dass sie in einem Kamin-Spiegel gut zur Geltung kommt.
Das Bronzegehäuse wird dem Bronzemeister Claude Galle zugeschrieben, von dem bekannt ist, dass er identische Uhren hergestellt hat. Es basiert auf einer Entwurfszeichnung von Jean-André Reiche, die auf 1807 datiert und beschriftet ist: “La Leçon d’Astronomie – 1807 – 125 par Reiche”, die sich im Kupferstichkabinett der Nationalbibliothek in Paris befindet. Das Album, in dem es sich befindet, enthält Zeichnungen von Uhren, die zwischen 1807 und 1809 zum Zwecke des Modellschutzes hinterlegt wurden.
Das einfallsreiche Design von Jean-André Reiche ist direkt von den besten Kreationen von Percier und Fontaine inspiriert, wie z.B. den Gondelsesseln und Tischen. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Designer Reiche und dem Bronzier Galle ist gut dokumentiert.
Die Uhr verfügt über ein weißes Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern, arabischen Viertelstundenmarkierungen und elegant geformten Zeigern aus vergoldeter Bronze.
Diese prächtige Empire Uhr ist in ausgezeichnetem Zustand, die Quecksilbervergoldung ist tadellos erhalten. Das Uhrwerk ist mit einer Ankerhemmung, einer Drahtaufhängung und einem externen Zählrad ausgestattet und schlägt die Stunden und halben Stunden auf eine Glocke. Es wurde kürzlich von einem professionellen Uhrmacher gewartet und ist in perfektem Zustand. Das Pendel, die Glocke und der Schlüssel werden mitgeliefert.
Details zu diesem Empire Kaminuhr “Die Astronomiestunde”
Herkunft: Paris, um 1807.
Abmessungen: Höhe 35 cm, Breite 38,5 cm, Tiefe 12,5 cm.
Gewicht: 10,7 kg.
Literatur
- Hans Ottomeyer & Peter Pröschel, “Vergoldete Bronzen, Die Bronzearbeiten des Spätbarock und Klassizismus”, München 1986, S. 374 Abb. 5.15.1 und 5.15.2.
- Pierre Kjellberg, “Encyclopédie de la pendule française” , S.398 #D.
- Elke Niehüser, “French Bronze Clocks”, S. 218 #459.
- Jean-Pierre Samoyault, “Pendules et bronzes d’ameublement entrés sous le Premier Empire”, 1989, S. 58 #15.
- Bibliothèque National, Cabinet d’Estampes, Paris.
Sehen Sie mehr Empire Uhren in unserer Galerie.
Sichere Zahlung
Weltweiter Versand
Professionelle Verpackung
Transportversicherung