Pierre-Philippe Thomire

Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) war ein französischer Bildhauer, der in der Zeit des Ersten Französischen Kaiserreichs zum bedeutendsten Hersteller von patinierten und vergoldeten Ziergegenständen und Möbelbeschlägen wurde. Obwohl er als Bildhauer ausgebildet wurde, beschloss Thomire, seinem Vater in den Beruf des Bronzegießers zu folgen. Er hatte seine Ausbildung in der Werkstatt von Pierre Gouthière, dem herausragenden Pariser Ciseleur-Doreur im Stil Ludwigs XVI. erhalten, bevor er 1776 seine eigene Werkstatt gründete.

Im Jahr 1804 erwarb Thomire das Geschäft des Marchand-Mercier Martin-Eloi Lignereux. Das Unternehmen beschäftigte eine große Anzahl von Mitarbeitern in einer Werkstatt in der Rue Boucherat und einem Ausstellungsraum in der Rue Taitbout. Von dort aus verkaufte Thomire eine breite Palette von Dekorationsobjekten, die von der Antike inspiriert waren, darunter Kandelaber, extravagante Tafelaufsätze, Uhrengehäuse sowie monumentale Urnen und Vasen im griechischen und römischen Stil.

Pierre-Philippe Thomire war der größte Kunsthandwerker seiner Zeit, der mit vergoldeter Bronze arbeitete. Er wurde von Ludwig XVI., Napoleon und Ludwig XVIII. sowie von der ausländischen Monarchie und Aristokratie gefördert. Thomires Ruhm und Bekanntheit wurde nach der Revolution noch gesteigert, als er 1806 als erster Bronzier eine Goldmedaille auf der Exposition des Produits de l’Industrie erhielt. Im Jahr 1809 gewann er eine weitere Goldmedaille und wurde außerdem zum Ciseleur de l’Empereur ernannt. Neben Napoleon selbst wurde Thomire von der kaiserlichen Familie und zahlreichen ausländischen Königshöfen gefördert. Aufgrund der großen Anzahl von Stücken, die Thomire an die Paläste lieferte, wurde seine Firma zwei Jahre später zum Fournisseur de leurs majestés (Möbellieferant der Majestäten). Seine Arbeiten gehören zu den schönsten Beispielen des Empire-Designs.

In der Blütezeit seines Unternehmens beschäftigte Thomire schätzungsweise sechs- bis siebenhundert Mitarbeiter. Thomire zog sich 1823 aus seiner Firma zurück.

Entdecken Sie die Empire-Kaminuhren , Französischer Kandelaber, Kerzenleuchter und andere dekorative Kunstgegenstände von Pierre-Philippe Thomire und anderen Künstlern in unserer Galerie.